Die Lewitz-Werkstätten feierten mit einem offiziellen Festakt ihr 30-jähriges Jubiläum.
Die Lewitz-Werkstätten feierten mit einem offiziellen Festakt ihr 30-jähriges Jubiläum.
Menschen, Luftballons, Trillerpfeifen. Und Transparente mit Botschaften und Forderungen. Auf ihnen steht „Wir wollen Barrieren abschaffen”, dahinter drei Ausrufezeichen. Oder „Hört auf mit euren Ausreden” vier Ausrufezeichen.
Kinder helfen Kindern. Die „Lewitz-Zwerge” spendeten gemeinsam mit ihren Eltern und Erzieherinnen dringend benötigte Dinge für Ukraine-Flüchtlinge.
Ganze Kita-Gruppen und Schulklassen, Arbeitskollektive, hochbetagte Rentner und Kleinkinder erhalten bei Bedarf von Montag bis Samstag nach einem Test die Info „positiv oder negativ”.
Wenn ein Schiff in einen Hafen einläuft, nimmt der Kapitän Kontakt mit den Verantwortlichen vor Ort auf, um sicher anlegen zu können. Oft kommen auch Lotsen zum Einsatz, um dem Schiff einen sicheren Weg zu weisen. Solche „Lotsen” gibt es nun auch in der Betriebsstätte Ludwigslust im großen Werkstattgebäude im Rennbahnweg.
In diesem Jahr ist pandemiebedingt auch bei der Wahl zum DOMINO-Dorf des Jahres alles anders. Die Jury entschied, die Arbeit aller zu prämieren.