Hauptmenü

Der wichtige Zwischenschritt

Die Wohngemeinschaft schließt die Lücke zwischen der vollstationären und der ambulanten Betreuung.
Der Schritt in eine eigene Wohnung stellt für Menschen mit Behinderung einen sehr großen Einschnitt dar. Die Aufgaben, die nun bewältigt werden müssen, werden als überfordernd und bedrohlich empfunden.

Die Wohngemeinschaft bietet einen wichtigen Zwischenschritt an, selbstständig zu leben und trotzdem Hilfe von Betreuern zu erhalten – in einem Umfang, die die ambulante Betreuung nicht leisten kann.
Bei Erreichen der nötigen Alltags- und Sozialkompetenzen für ein selbständiges Leben kann der Bewohner in eine eigene Wohnung ziehen. Eine zeitliche Befristung ist nicht vorgesehen.

Kontakt:
Wohngemeinschaft Parchim

Brunnenstraße 17
19370 Parchim
Ansprechpartnerin: Kathleen Ladwig-Skiba
Telefon: 03871 6282-70
E-Mail: ladwig-skiba@lewitz-werkstaetten.de

und
Wohngemeinschaft im Giebelhaus
Giebelhaus Parchim
Lewitz-Werkstätten gGmbH
Marstall 1-2
19370 Parchim
Ansprechpartnerin: Dorit-Kristin Burmeister
Telefon: 03871 6282 932
E-Mail: burmeister@lewitz-werkstaetten.de

Wohngemeinschaft Ludwigslust
Gillhoffstraße 19
19288 Ludwigslust
Telefon: 03871 6282-70
Ihre Ansprechpartnerin: Kathleen Ladwig-Skiba