19 Absolventen des Berufsbildungsbereiches erhielten ihre Zertifikate

Ludwigslust/Parchim/Spornitz · Fröhliche Gäste erlebten während der Festveranstaltung zur Zertifikatsübergabe an die Absolventen des Berufsbildungsbereiches (BBB) in Parchim einen stimmungsvollen Vormittag, an dem noch einmal über eine aufregende Zeit gesprochen wurde.
Im Jahr 2024 haben insgesamt 19 Teilnehmer den Berufsbildungsbereich erfolgreich absolviert und sich für einen weiteren Berufsweg in und mit den Lewitz-Werkstätten entschieden. Das waren 11 Teilnehmer in Ludwigslust, 6 Teilnehmer in Parchim und 2 Teilnehmer in Spornitz. Alle haben ihren Platz bei uns gefunden und sind nun Teil verschiedener Gruppen und Teams. Sie unterstützen die Kantinen und Küchen, die Tischlerei und Schlosserei, die Montage- und Papierverarbeitung, die Gärtnerei sowie die Reinigung oder werden künftig in der Fördergruppe betreut. Zwei Absolventen sind sogar direkt nach dem Berufsbildungsbereich auf einen Außenarbeitsplatz der Werkstatt gewechselt.
Mit dem Abschluss des Berufsbildungsbereiches wurde ein großer beruflicher Schritt gegangen und eine gute Grundlage gelegt. Dazulernen und Weiterentwickeln hört aber nie wirklich auf. Deswegen ermöglicht der Betrieb es auch sich weiterzubilden – sowohl bei der täglichen Arbeit als auch bei Weiterbildungen. Vielleicht probiert sich der Eine oder Andere schon bald in einer anderen Arbeitsgruppe oder einem Außenarbeitsplatz der Werkstatt aus. Vielleicht kann auch der Schritt auf den allgemeinen Arbeitsmarkt über das Budget für Arbeit gegangen werden.
„Wohin auch immer Ihr beruflicher Weg in den nächsten Jahren gehen wird”, versprachen die Teamleiter Soziales, Juliane Völkner und Tobias Kersten, „wir gehen ihn gern gemeinsam mit Ihnen und freuen uns, Sie weiter dabei zu unterstützen und begleiten.”