Am 18. März fand im Solitär in Parchim ein Inklusives Netzwerktreffen unter dem Motto „Brücken bauen für eine inklusive Arbeitswelt“ statt.

Veranstalter und Organisatoren dieser Veranstaltung waren die LIGA der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Mecklenburg-Vorpommern e.V., die Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen und berufliche Teilhabe in Mecklenburg-Vorpommern e.V. und die Lewitz-Werkstätten gGmbH.
175 Menschen, davon 62 Menschen mit Behinderung, aus vielen Werkstätten für behinderte Menschen in MV, Inklusionsbetrieben, aus der Wirtschaft und Sozialwirtschaft,
von Hochschulen, aus Politik und öffentlicher Verwaltung, aus Interessenvertretungen sowie aus Vereinen, Verbänden aus Beratungsstellen und Inklusionsprojekten nahmen
an dieser Veranstaltung teil. Aus der Lewitz-Werkstätten gGmbH und der Lewitz-Dienstleistungen gGmbH waren ca. 48 Personen mit und ohne Behinderung Gäste, Akteure oder Organisatoren dieser Veranstaltung.
Sie bekamen Erfahrungsberichte und Statements zu den Themen Chancen, Barrieren und Wünschen auf dem Weg in eine inklusive Arbeitswelt und diskutierten in Kleingruppen auf Augenhöhe zu diesen Themen.
Musikalisch und kulinarisch begleitet wurde die Veranstaltung ebenfalls inklusiv von der Band „Seeside“ des Pommerschen Diakonievereins aus Greifswald und dem Cateringteam der Lewitz-Werkstätten aus der Kantine des Landratsamtes in Parchim.